Gottesdienstzeiten
St. Franziskus von Assisi


Kontodaten für Spenden:


Kasseler Sparkasse

IBAN: DE97 5205 0353 0000 0775 41
BIC: HELADEF1KAS


 

Kleidersammlung


Am Freitag, den 21. April, findet wieder die Kleidersammlung statt. Am Samstagmorgen werden die Kleidersäcke abgeholt. Bitte bringen

Sie die Kleidersäcke zum Pfarrbüro.


Vielen Dank im Voraus für Ihre Kleiderspende!


 
St. Nikolaus von Flüe
 

Unsere Pfarrei


Willkommen auf der Internetseite der Pfarrei St. Nikolaus von Flüe.

Wir laden Sie ein, mehr über unsere Pfarrei zu entdecken.

Im Kalender recht finden Sie aktuelle Termine.



Öffnungszeiten vom Pfarrbüro


Telefonnummer: 0561 - 492277


Montags: geschlossen

Mittwochs: 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Dienstags, Donnerstags und Freitags: 09.00 Uhr - 13.00 Uhr


Aufnahme, Aschermittwoch 22. Februar 2023

 

Aktuelle Gottesdienste


Schauen Sie auch auf den kleinen Kalender auf der Internetseite, hier finden Sie die aktuellen Termine, die können sie einzel antippen und sehen was jeweils stattfindet. 

  

 

Erstkommunionfeier


Die Erstkommunionfeier findet am Sonntag, 7. Mai um 10.15 Uhr

in der St. Nikolaus von Flüe statt.

Wir wünschen allen Familien noch eine schöne Vorbereitungszeit.


 

 

Jesus sagt: „Gebt ihr/ihnen zu essen“! Wir sagen: „Machen wir“!

Wir suchen Helfer/innen für Menschen in Kassel. Seit dem 23. Juni 2013 bieten wir an jedem vorletzten Sonntag im Monat ein kostenloses Mittagsessen für die Menschen an, die alleine leben, ebenso für die jenigen, die in der zweiten Monatshälfte mit wenig Geld auskommen müssen oder keinen Wohnsitz haben. Dabei werden unsere Gäste würdevoll und gastfreundlich an schön eingedeckten Tischen bedient.

Es werden Suppen, Eintöpfe mit Einlagen u. ä. und Kuchen angeboten.

Für diese Aktion benötigen wir viele Helfer, damit keiner überlastet wird.

Vielleicht haben Sie ein- oder zweimal im Jahr zwei Stunden an einem Sonntag Zeit?


Kontaktadresse: Stefanie Pörtner, Gemeindereferentin in
St. Nikolaus von Flüe, Kronenackerstr. 4, 34132 Kassel, 0561/492277,

email: stefanie.poertner@pastoral.bistum-fulda.de.


"SonntagsEssen in Zwehren"


findet leider immer noch nicht im gewohnten Rahmen statt,

aber Sie können sich das Essen mit nach Hause nehmen.


Aktuelle Termine (immer der vorletzte Sonntag im Monat):


Am Sonntag, 23. April, ab 12.00 - 13.00 Uhr



Kontodaten für Spenden:


Stichwort: SonntagsEssen,

Kasseler Sparkasse

IBAN: DE97 5205 0353 0000 0775 41
BIC: HELADEF1KAS


 

Kinder - und Jungendaktionen


Aktuelle Termine


Kletterwald: 28. April, 16.00 Uhr: Treffpunkt ist an der Kirche St. Nikolaus von Flüe.

                                                    Wir fahren mit dem Kirchbus.


Ponyreiten, Sa., 03. Juni: Treffpunkt an der Kirche St. Nikolaus von Flüe.

                                         Abfahrt um 14.30 Uhr.


Anmeldung: Stefanie Pörtner, Kronenackerstraße 4

                    34132 Kassel

                    Tel.: 0561/492277 oder 0174 853 4805


 

Musikband von St. Nikolaus von Flüe


Wir würden uns über neue Musiker freuen!


Liebe jungen Musiker, wenn du ein paar Melodien

auf einem Instrument spielen kannst oder gern singst,

bist du bei uns genau richtig.


Wir spielen ungefähr einmal im Monat bei einem Gottesdienst

und üben die Lieder vorher ein.


Wir suchen jemanden für das Instrument Cajon und Keyboard!


Anmeldung: Stefanie Pörtner,

                     Kronenackerstr. 4,

                     34132 Kassel

                     Tel. 0561/492277 oder 0174 853 4805


 

Pastoralverbundsfeste u. 50. Jährigesjubiliäum der Filialkirche


Erinnerungen an einige Feste in der Pfarrgemeinde


St. Nikolaus von Flüe und in der


Fililakirche St. Franziskus von Assisi, Schauenburg-Elgershausen.


 

Spenden für Ukrainische Flüchtlinge


Um schnell und effektiv Hilfsmaßnahmen für die notleidenden Menschen in der Ukraine auf den Weg bringen zu können, arbeitet das Bistum Fulda eng mit der Caritas, dem Malteser Hilfsdienst und dem Kolpingwerk zusammen:


Malteser Auslanddienst

Ukrainehilfe

Marburger Str. 87 - 34127 Kassel


Wir suchen dringend für ankommende Flüchtlinge


- Seifenstücke (keine Flüssigseife)

- Zahnbürsten & Zahnpasta (besonders für Kinder)

- Damenbinden (keine Tampons)

- Verbandsmaterialien

- Medizin

- Babynahrung

- Windeln


Ukrainiehilfe am Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe


Die Kriegsflüchlinge aus der Ukraine können mit der Deutschen Bahn kostenlos reisen. Zunehmend kommen sie auch am Kasseler Fernbahnhof an. Sie suchen hier Unterstützung und Unterkunft. Oder sie reisen nach kurzem Aufenthalt weiter in andere Städte Deutschlands oder in Westeuropa. Die ökumenische Bahnhofsmission begrüßt die Geflüchteten und versorgt sie mit Kaffee, Tee, Obst, Süßigkeiten, belegten Brötchen oder einer warmen Suppe. Sie gibt Auskunft und initiert die Unterbringen in der Stadt Kassel.


Sachspenden erbeten:


Sie können gerne zu den Öffnungszeiten Kaffee (gemahlen), Tee, Süßigkeiten und haltbare Lebensmittel abgeben.


Mit Ihrer Spende unterstüzen Sie unsere Arbeit. Wir danken Ihnen sehr herzlich!

Für Geldspenden nutzen Sie bitte unser Spendenkonto:


Caritasverband Nordhessen- Kassel e. V.

Kasseeler Sparkasse

IBAN: DE37 5205 0353 0000 0189 66

Swift-BIC: HELADEF1KAS

Verwendlungszweck: Ukrainehilfe Bahnhofsmision


Sie können Ihre Spenden bei uns abgeben: Pfarrei St. Nikolaus von Flüe

Kronenackerstraße 4, Kassel.

Öffnungzeiten: Di., Do., Fr., 09.00 Uhr - 13.00 Uhr

Mi. 09.00-18.00 Uhr


 

Verbundenheit gegen Antisemitismus

Wir möchten auch ein Zeichen der Verbundenheit und gegen Antisemitismus setzten!

 

Sammlung von Kerzenresten


Nachdem die Plastikdeckel-Aktion

leider schon zu Ende ist,

gibt es bei uns in der Gemeinde

eine neue Aktion:

Sammlung von Kerzenresten.

Hinten in der Kirche St. Nikolaus von Flüe,

am Eingang

steht eine Kiste,

in der Kerzenreste abgelegt werden können.

Die Ordensschwestern in Wollstein (Waldkappel) gießen daraus neue Kerzen.


 
 

St. Nikolaus von Flüe


Das Pfarrbüro hat folgende Öffnungszeiten:

Montags geschlossen!

Dienstags, Donnerstags

und Freitags: 09.00 - 13.00 Uhr

Mittwochs: 09.00-18.00 Uhr


 

Pastoralverbundsfeste

2013:   St. Theresia
2014:   St. Nikolaus v. Fl.
2015:   Christus Erlöser
2016:   Herz Jesu
2017:   St. Nikolaus v. Fl.
2018:   Christus Erlöser
2019:   St. Theresia
2021:   St. Nikolaus v. Fl.